Print / save as PDF

Das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow verfügt als Krankenhaus der Grundversorgung über die Fachabteilungen für Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Pädiatrie, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie eine Notaufnahme. Das Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité.

Das Krankenhaus gehört zum Unternehmensverbund Diakonissenhaus Teltow mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden

Das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow verfügt als Krankenhaus der Grundversorgung über die Fachabteilungen für Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Pädiatrie, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie eine Notaufnahme. Das Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité.

Das Krankenhaus gehört zum Unternehmensverbund Diakonissenhaus Teltow mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Freigestellten Praxisanleiter (m/w/d)

in der Lehrausbildung in Teilzeit (50%)

Unser Angebot

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer verantwortungsvollen interessanten Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
  • Vergütung nach AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO) inklusive kirchlicher Zusatzversorgung und weitere Sozialleistungen
  • attraktives persönliches Onboarding durch Einführungsveranstaltungen und individuelle Ansprechpartner sowie Mentorenprogramm zur individuellen Einarbeitung
  • regelmäßige interne Fortbildungsmöglichkeiten
  • gute Verkehrsanbindung an Berlin auch mit ÖPNV sowie kostenlose Parkplätze direkt am Krankenhaus
  • Begrüßungsprämie
  • bis zu 39 Tage Urlaub inklusive Zusatzurlaub möglich
  • attraktive Mitarbeiterangebote per corporate benefits

Ihre Aufgaben

  • Planung und Umsetzung der Ausbildungsinhalte
  • Organisation und Durchführung der Praxisbegleitung interner und externer Auszubildenden auf allen Fachabteilungen
  • Mitgestaltung der Einsatzplanung
  • Optimierung und Gestaltung vom Schnittstellenmanagement zwischen Schule und Praxisort
  • Erweiterung, Anpassung und Umsetzung von Konzepten angelehnt an rechtliche Grundlagen für die Ausbildung von pflegerischen Berufen (Pflegefachfrau/-mann, OTA etc.)
  • selbständiges Führen von Erst-, Zwischen- und Abschlussgesprächen
  • Beurteilung der praktischen Leistungen der Auszubildenden
  • Mitwirkung bei den praktischen Prüfungen
  • Theorievermittlung im Rahmen des berufspraktischen Unterrichts
  • Organisation und Durchführung von Bewerbungsgesprächen

Ihr Profil

  • abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Pflegefachberuf (Krankenpflege, GuK, GuKK, Pflegefachfrau/-mann, OTA etc.)
  • berufspädagogische Zusatzqualifikation als Praxisanleiter*in
  • Berufserfahrung als Praxisanleiter*in
  • EDV-Kenntnisse
  • ein hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Leistungsorientierung

Wir erwarten, dass Sie die diakonische Ausrichtung unseres Unternehmensverbundes unterstützen und mittragen. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht, jedoch keine Voraussetzung.

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin Frau Unger telefonisch unter 03378 -828 2209 gern zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.04.2025 unter der Kennziffer 25_EKLT_012_012 an

EVANGELISCHES DIAKONISSENHAUS BERLIN TELTOW LEHNIN
Dienstleistungszentrum
Fachbereich Personal
Lichterfelder Allee 45
14513 Teltow
personal@diakonissenhaus.de

Bei einer Bewerbung per E-Mail senden Sie uns Ihre Unterlagen im PDF-Format (max. 5 MB).

Unsere Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter www.diakonissenhaus.de/bewerberdatenschutz.

Mehr Informationen und Online-Bewerbung:
karriere.diakonissenhaus.de/
www.diakonissenhaus.de